Am Sonntag, dem 30. Jänner 2022 rückte die Feuerwehr Palterndorf zu einem Sturmeinsatz auf die Hauptstraße aus. Der starke Sturm hatte einen Birkenbaum umgeknickt. Dieser ist auf den Gehsteig und in den Vorgarten gestürzt.
Am 10.07.2021 heulten in Palterndorf kurz nach 05:30 Uhr die Sirenen.
Auf der L15 zwischen Palterndorf und Gösting war es im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW gekommen.
Am Faschingsdienstag, dem 16.2.2021, wurde die FF Palterndorf um 7:45 Uhr zu einem Einsatz in die Kellergasse gerufen. Kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort stürzten mehrere Keller ein, auch die Straße wurde an mehreren Stellen von der Erde verschluckt.
Am 17.11.2020 um 14:45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Palterndorf und Dobermannsdorf zu einer Menschenrettung alarmiert. Der Lenker eines Traktors war am Steuer zusammengebrochen. Er dürfte einen Herzinfarkt erlitten haben und musste zum Roten Kreuz versorgt werden, auch der Hubschrauber wurde angefordert. Bereits kurze Zeit später konnten beide Feuerwehren wieder einrücken.
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die FF-Palterndorf am 18.05.2020 um 14:30 Uhr alarmiert. Auf der Dobermannsdorfer Straße hatte sich eine Ladung Mais verteilt...
Am Freitag, dem 15. Mai 2020 kurz nach 20 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einer Fahrzeugbergung in die Kellergasse gerufen. Ein Lenker prallte mit seinem Fahrzeug gegen ein Gartenmauer. Die FF Palterndorf hat das Fahrzeug sicher abgestellt und die Fahrbahn gereinigt.
Am 12.12.2019 kurz nach 7.30 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einer Fahrzeugbergung auf der Straße Richtung Gösting gerufen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Rote Kreuz bereits vor Ort und versorgte die Lenkerin. Die FF Palterndorf säuberte die Unfallstelle, das Fahrzeug wurde von der FF Zistersdorf mit dem Kranwagen abtransportiert.
Zu einem Verkehrsunfall kam es am 10.11.2019 um kurz vor 20:30 Uhr in Palterndorf auf der Hauptstraße. Ein Palterndorfer Feuerwehrmann hörte einen dumpfen Knall gegenüber seines Wohnhauses. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug gegenüber seines Hauses gegen eine Straßenlaterne geprallt war.
Am 27.10.2019 kam es in Dobermannsdorf kurz vor 14:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich der Tankstelle.
Zu einem Großeinsatz in Hohenau wurden am 06.05.2018 um ca. 15:00 Uhr neben der Feuerwehr Palterndorf 6 weitere Feuerwehren alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Reifenlager eines Autohauses in Vollbrand, auch Teile des Gebäudes standen bereits in Flammen.
Am 23. März 2018 um 13 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einem Dachstuhlbrand in Hohenau/March gerufen.
Am 15.04.2017 wurden die Feuerwehren aus Palterndorf und Neusiedl um ca. 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Um 1 Uhr nachts wurde die FF Palterndorf zu einem Dachstuhlbrand nach Gösting gerufen.
Am 28.07.2016 wurde die FF Palterndorf um 18:48 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert.
Zu einer kuriosen Fahrzeugbergung wurde die FF-Palterndorf am 13. Juli 2016 gerufen.
Am Mittwoch, dem 23. Dezember 2015 um 7:15 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einem Verkehrsunfall bei der Steinberg-Kreuzung gerufen.
Am Sonntag, dem 2. August 2015 um 10.10 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einem Brandeinsatz gerufen.
Am Sonntag, dem 19. Juli 2015 um 19 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einer Menschenrettung nach Neusiedl a.d. Zaya gerufen. Die Person wurde bereits vor Eintreffen der FF Palterndorf gerettet und der Rettung übergeben.
Am Sonntag, dem 12. Juli 2015 wurde die FF Palterndorf um 14:22 Uhr zu einem Kleinbrand gerufen.
Am Donnerstag, dem 19. Februar 2015 wurde die FF Palterndorf um 8.44 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Teichgasse nach Dobermannsdorf gerufen.
Kurioser Einsatz für die Feuerwehren aus Palterndorf, Gösting, Prinzendorf und Eichhorn: Ein Fahrzeuglenker meldete sich am 06.01.2015 bei der Bezirksalarmzentrale in Mistelbach, dass er mit seinem Wagen auf einem Feldweg von der Straße abgekommen sei und er nicht wisse, wo er sich befindet.
Die FF Palterndorf wurde am 21.12.2014 um 13:42 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.
Am Donnerstag, dem 18. September 2014 wurde die FF Palterndorf zu einem Verkehrsunfall auf der Zistersdorferstraße gerufen.
Die FF Palterndorf wurde am Samstag, dem 23. August 2014 um 17 Uhr zu Auspumparbeiten nach Hauskirchen gerufen.
Am Mittwoch, den 11. Dezember 2013 um 16.30 wurde die FF Palterndorf zur Beseitigung einer Ölspur im Gemeindegebiet gerufen.
Am Dienstag, dem 23. Juli 2013 um 15.20 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Zistersdorfer Straße gerufen.
Der Lenker eines PKW rammte aus Gösting kommend auf der L15 einen Lieferwagen, versuchte aber offensichtlich die Fahrt fortzusetzen, musste aber den Wagen schließlich abstellen und trat die Flucht an. Während die Feuerwehr Palterndorf die Straße reinigte hielten Einsatzkräfte der Polizei nach dem Flüchtenden Ausschau, er konnte kurze Zeit später in Rabensburg, seinem Wohnort gestellt werden. Die Bergung des PKW wurde mit dem Wechsellader der Feuerwehr Dobermannsdorf vorgenommen. Der Rabensburger dürfte für die Polizei kein Unbekannter sein, warum es zu dem Unfall mit anschließender Flucht kam, ist allerdings noch unklar.
Am Samstag, dem 20. Juli 2013 um 17.07 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einem Küchenbrand in Neusiedl a.d. Zaya gerufen.
Am Freitag, dem 31. Mai 2013 um 18:06 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einem Wohnhausbrand in Dobermannsdorf gerufen.
Die alte Volksschule in Dobermannsdorf geriet aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stiegen bereits dicke Rauchschwaden auf. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Dobermannsdorf, Palterndorf, Neusiedl a.d. Zaya, Hauskirchen und Loidesthal (Atemschutzkompressor).
Am Samstag, dem 23. März 2013 um 15:20 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einem Flurbrand beim Zaya-Retentionsbecken gerufen. Die FF Palterndorf ist mit zwei Fahrzeugen und 10 Mann ausgerückt.
Am 22. August 2012 um 12.41 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einem Traktorbrand gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache war im Hof eines Landwirtes ein Traktor in Brand geraten, beim Eintreffen der Einsatzkräfte, die innerhalb weniger Minuten den Einsatzort auf der Hauptstraße erreichten, stand der Traktor in Vollbrand. Die Flammen drohten auch auf ein Gebäude überzugreifen, da sich das Fahrzeug noch in einer Einfahrt befand. Mittels HD-Rohr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Als die FF Neusiedl am Einsatzort eintraf, war der Traktor bereits komplett abgelöscht. Mit vereinten Kräften wurde das Wrack in den Hof geschoben, das Gebäude noch auf eventuelle Glutnester kontrolliert. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein drohender Großbrand rechtzeitig verhindert werden.
Am Samstag, dem 7. Juli 2012 um 18:00 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einer Fahrzeugbergung auf der Zistersdorfer Straße gerufen.
Ein von Richtung Zistersdorf fahrender PKW wollte einen Traktor mit 2 Anhänger überholen, als dieser nach links in einen Feldweg abbiegen wollten. Beim Zusammenstoß wurde der Traktor in 2 Teile gerissen, der PKW kam im angrenzenden Feld zu stehen.
Am 1. Mai 2012 um 2.33 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Das Fahrzeug wurde von der Polizei verfolgt. Der Fahrer flüchtet mit seinem PKW auf den Damm des Steinberggrabens und stürzte in den Steinberggraben. Die FF Palterndorf barg das Fahrzeug. Der Fahrer wurde von der Polizei verhaftet.
Am Freitag, dem 17. Februar 2012 um 7:08 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einer Fahrzeugbergung auf der Zistersdorfer Straße gerufen. Auf schneeglatter Fahrbahn kollidierten 2 PKW.
Am Samstag, dem 21. Jänner 2012 um 19:09 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einer Fahrzeugbergung auf der Zistersdorfer Straße gerufen.
Um 22:31 Uhr wurde die Feuerwehr Palterndorf zu einem Heckenbrand in die Heroldgasse nach Dobermannsdorf gerufen. Brandursache war eine Feuerwerks-Rakete.
Um 17.04 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einer Personensuche gerufen. Um 18.00 wurde die vermisste Person gefunden.
Um 0.31 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einem Brandeinsatz nach Neusiedl a.d. Zaya gerufen.
Um 10.41 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einem technischen Einsatz gerufen. Ursache war ein KFZ Unfall in Gösting.
Um 1.30 Uhr wurde die FF Palterndorf zu einem technischen Einsatz gerufen. KFZ-Bergung nach einem Unfall auf der Hauptstraße in Palterndorf - Ortseinfahrt von Richtung Niederabsdorf.
Am 11. Juli 2009 wurde die FF Palterndorf zu einem Brand im ehemaligen OMV-Gebäude am Steinberg gerufen.
Fahrzeugbergung auf der Zistersdorferstraße.
Fahrzeugbergung auf der Zistersdorferstraße.
Am Sonntag, dem 21. Jänner 2007 wurde die FF Palterndorf zu einem technischen Einsatz (Fahrzeugbergung) auf der Zistersdorferstraße gerufen. Das Fahrzeug ist von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Die FF Palterndorf führte die Bergung des Fahrzeuges durch, es gab keine Verletzten.
Am 29. Juni 2006 wurde die FF Palterndorf zu einem Wohnhausbrand in Hohenau a. d. March gerufen.
Am Samstag, dem 20. Mai 2006 wurde die FF-Palterndorf zu einem Verkehrsunfall nach Hauskirchen gerufen.