
Im Oktober stand bei der FF Palterndorf die richtige Anwendung eines Druckbelüfters im Mittelpunkt der Gruppenübung. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Grundlagen der Belüftung und Entrauchung von Räumen und Gebäuden, ging es direkt in die Praxis.
Ziel der Übung war es, den korrekten Aufbau, die Positionierung und den effektiven Einsatz des Geräts unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren. Dabei konnten die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen sammeln, wie Rauch aus einem verrauchten Raum effizient entfernt und die Sicht sowie Sicherheit für Einsatzkräfte verbessert werden kann.
Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der laufenden Ausbildung und tragen wesentlich zur Einsatzbereitschaft und Sicherheit bei.